Geplanter Reiseverlauf

 

Selbstverständlich sind wir bemüht die angegebenen Abfahrts- und Ankunftszeiten als auch die  Fahrtzeiten einzuhalten. Allerdings sind durchaus Verschiebungen möglich, die der Verkehrs- und Baustellenlage zu dieser Zeit auf den Straßen geschuldet ist. Alle angegebenen Zeit sind somit als ca. Zeiten zu verstehen!
Die Übernachtungsorte können sich, je nach Auslastung der Hotels, ebenfalls kurzfristig ändern.

1.Tag
Donnerstag, der 03. Oktober 2019


09:00 Uhr

Abfahrt Gießen am Mathematikum über Kirchheim, Dortmund, Osnabrück in Richtung Hamburg
              (Die genauen Zustiegspunkte werden aufgrund der Anmeldungen noch festgelegt)
17:00 Uhr
Ankunft im Hotel                                                                                                 Fahrtzeit 8,0 Std.

 

Übernachtung im DZ mit Frühstück

2.Tag
Freitag, der 04. Oktober 2019


07:45 Uhr
Abfahrt vom Hotel zum ZOB Hamburg

              (Zentraler Omnibus Bahnhof)
08:15 Uhr
Ankunft ZOB Hamburg                                                                                      
Fahrtzeit 0,5 Std.
              Einladen der nördlichen Teilnehmer

08:30 Uhr
Abfahrt vom ZOB Hamburg nach Kühlungsborn West

11:00 Uhr
Ankunft in Kühlungsborn West                                                                        Fahrtzeit 2,5 Std.

 

11:35 Uhr
Abfahrt mit der nostalgischen mecklenburgischen Dampf-Bäderbahn
             „Molli“ von Kühlungsborn nach Bad Doberan

12:20 Uhr
Ankunft in Bad Doberan                                                                                    Fahrtzeit 1,0 Std.

              In der Zwischenzeit verlegt der Bus von Kühlungsborn nach Bad Doberan

 

Gelegenheit sich das schöne Städtchen Bad Doberan anzuschauen
und in einem netten Lokal Mittag zu essen

 

14:00 Uhr
Abfahrt nach Dietrichshagen ins Hotel

14:30 Uhr
Ankunft Hotel                                                                                                     
Fahrtzeit 0,5 Std.


Übernachtung im DZ mit Frühstück
 

Nach dem Einchecken noch Gelegenheit zu Fuß, am Strand entlang,

nach Rostock in den Alten Hafen zu laufen.
Entfernung zu Fuß ca. 6,0 km, Entfernung mit Taxi ca. 7,0 km

3.Tag

Samstag, der 05. Oktober 2019

 

08:30 Uhr
Abfahrt von Dietrichshagen zum Marinestützpunkt
nach Warnemünde Hohe/ Düne

09:00 Uhr
Ankunft im Marinestützpunkt                                                                          Fahrtzeit 0,5 Std.

 

Besichtigung des Schnellbootmuseums im Marine-Stützpunkt
Hohe Düne in Warnemünde mit fachkundiger Führung
Evtl.!!!!! Chance auf Besichtigung einer Korvette K-170


11:00 Uhr
Abfahrt zur MTS (Marine Technik Schule)

12:30 Uhr
Ankunft in der Kaserne zum Mittagessen                                                      Fahrtzeit 1,5 Std.

 

Mittagessen in der Kantine der Marine Technik Schule, um alte
Erinnerungen an die Dienstzeit wach zu rufen

 

14:00 Uhr
Abfahrt zur Insel Dänholm

14:30 Uhr
Ankunft im Marinemuseum auf Dänholm                                                        Fahrtzeit 0,5 Std.

 

Besichtigung des Marinemuseums auf der Insel Dänholm bei
Stralsund, in dem Ausstellungsstücke der Volksmarine der
ehemaligen DDR zusehen sind

 

16:30 Uhr
Abfahrt nach Baabe

17:30 Uhr
Ankunft im Hotel                                                                                                 Fahrtzeit 1,0 Std.

 

Übernachtung im DZ mit Frühstück

 

4.Tag

Sonntag, der 06. Oktober 2019
 

08:00 Uhr

Abfahrt zum Kap Arcona auf Rügen
09:00 Uhr
Ankunft am Kap und Besichtigung des Marineführungsbunker                 Fahrtzeit 1,0 Std.

 

Geführte Besichtigung des Marineführungsbunker„Kap Arkona“
auf der Insel Rügen, der von den 6. Grenzbrigade Küste der
ehemaligen DDR gebaut wurde


11:00 Uhr

Abfahrt zur Insel Dänholm

12:00 Uhr

Ankunft und Mittagessen                                                                                 Fahrtzeit 1,0 Std.
 

Mittagessen in einem maritimen Restaurant, in dem der "Smutjè"
bzw. der Chef noch selbst kocht.

 

13:30 Uhr
Abfahrt nach Peenemünde

15:30 Uhr
Ankunft im Marinemuseum Peenemünde bzw.
im "Tarantul" Museum                                                                                       Fahrtzeit 2,0 Std.

 

Geführte Besichtigung des umfangreichen Marinemuseums in
Peenemünde, in dem Boote und Ausstellungsstücke der 1. Flottille
der Volksmarine der ehemaligen DDR ausgestellt sind.
Ein paar Schritte weiter besteht die Möglichkeit ein russisches
Flugkörper-Schnellboot der "Tarantul"-Klasse der Volksmarine der
ehemaligen DDR zu besichtigen

 

17:00 Uhr

Abfahrt nach Swinemünde in Polen

19:00 Uhr

Ankunft im Hotel                                                                                                 Fahrtzeit 2,0 Std.

 

Übernachtung im DZ mit Frühstück

 

5.Tag

Montag, der 07. Oktober 2019


09:00 Uhr
Abfahrt zur Festung Engelsburg Swinemünde

09:30 Uhr
Ankunft in der Festung Engelsburg                                                                Fahrtzeit 0,5 Std.

 

Besichtigung der ehemals preußischen Festung Swinemünde,
der sogenannten Engelsburg, die die polnische Stadt Świnoujście
(Swinemünde) gegen Angriffe von See geschützt hat

 

10:30 Uhr
Abfahrt über Usedom und Anklam nach Stettin
13:00 Uhr
Ankunft Restaurant                                                                                            Fahrtzeit 2,5 Std.

 

Mittagessen in einem guten Restaurant mit anschließender
Stadtrundfahrt in Stettin, die Stadt an der Odermündung

 

15:00 Uhr

Abfahrt nach Kołobrzeg (Kolberg) in Polen

18:00 Uhr

Ankunft im Hotel                                                                                                  Fahrzeit 3,0 Std.

 

Übernachtung im DZ mit Frühstück

 

6.Tag

Dienstag, der 08. Oktober 2019

 

10:00 Uhr

Bootsfahrt auf der Ostsee mit einem ehemaligen polnischen Torpedoboot

 

 

Nach der Bootsfahrt freie Jagd in Kolberg

 

Übernachtung im DZ mit Frühstück

 

7.Tag

Mittwoch, der 09. Oktober 2019

 

08:00 Uhr

Abfahrt in Richtung Danzig

12:00 Uhr

Ankunft in Danzig                                                                                               Fahrtzeit 4,0 Std.
 

Mittagessen in einem ausgesuchten Restaurant

 

13:30 Uhr

Abfahrt zur Westerplatte

14:00 Uhr

Ankunft Westerplatte
 

Besuch der Halbinsel „Westerplatte“ die am 1. September 1939 von
dem deutschen Linienschiff „Schleswig-Holstein“ beschossen wurde.
Das war der Beginn des zweiten Weltkriegs


15:00 Uhr
Rückfahrt nach Kolberg

19:00 Uhr

Ankunft im Hotel                                                                                                 Fahrtzeit 4,0 Std.

 

Übernachtung im DZ mit Frühstück

 

8.Tag

Donnerstag, der 10. Oktober 2019

 

09:00 Uhr

Abfahrt in Richtung Hamburg

17:00 Uhr

Ankunft am ZOB Hamburg Fahrtzeit 4,0 Std.

Ausstieg der nördlichen Teilnehmer

 

17:30 Uhr

Abfahrt in Richtung Osnabrück

18:00 Uhr

Ankunft im Hotel Fahrzeit 0,5 Std.

 

Übernachtung im DZ mit Frühstück

 

9.Tag

Freitag, der 11. Oktober 2019

 

09:00 Uhr

Abfahrt über Osnabrück, Dortmund, Kirchheim nach Gießen

17:00 Uhr

Ankunft Gießen Mathematikum                                                                         Fahrzeit 8,0 Std.