Teilnahmebedingungen
Jeder Teilnehmer akzeptiert mit seiner verbindlichen Anmeldung
die folgenden Teilnahmebedingungen voll Umfänglich:
1.
Es stehen, im ersten Schritt, nur 50 Plätze zur Verfügung. Sollte das Interesse deutlich größer sein behält sich der Vorstand vor, die Teilnehmerzahl auf max. 70 Teilnehmer zu erhöhen.
2.
Der Vorstand behält sich vor, Interessenten von der Teilnahme an der Reise, ohne Begründung auch nach Aufnahme auf die Interessentenlisten, auszuschließen. Der oder die Interessenten werden
entsprechend benachrichtigt.
Ausgeschlossen von der Fahrt sind Jugendliche, die das 18 Lebensjahr noch nicht erreicht haben und Schwerbehinderte und/oder Rollstuhlfahrer ohne Begleitperson.
3.
Die Interessenten werden, nach Datum und Uhrzeit ihrer verbindlichen Anmeldung, in die Teilnehmerliste
übernommen. Gäste allerdings werden erst nach dem 28. Februar 2018 in die Teilnehmerliste, falls Platz vorhanden ist, übernommen.
Bis zu diesem Datum haben Vereinsmitglieder und deren Angehörige vorrang.
Die Teilnahme an der Fahrt wird aber grundsätzlich erst mit einer schriftlichen, verbindlichen Anmeldung UND dem kontowirksamen Eingang der ersten Anzahlung möglich.
Die gilt auch für die Kameradinnen und Kameraden auf der Warteliste!
Der Status wird, je nach Zahlungseingang, zeitnah angepasst und aktualisiert. Um Euch einen Überblick über die angemeldeten Teilnehmer zu verschaffen, haben wir eine Teilnehmerliste eingerichtet.
4.
Sollten schon fest gebuchte Teilnehmer aus der Teilnehmerliste nicht an der Fahrt teilnehmen können und zu welchem Zeitpunkt auch immer absagen oder aber die zweite Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht pünktlich tätigen, rückt automatisch der Erste auf der Warteliste, die bei über 50 Interessenten erstellt wird, nach. Aber nur, wenn die finanzielle Verpflichtung, der jeder mit seiner Anmeldung zugestimmt hat, pünktlich nachgekommt ist. Ein Anspruch, gleich welcher Art, auf Teilnahme an der Fahrt entsteht durch die Aufnahme in die Warteliste nicht. Sollten alle fest gebuchten Teilnehmer aus der Teilnehmerliste an der Fahrt teilnehmen und sich dadurch keine Möglichkeit zum nachrücken ergeben, werden die bis dahin geleisteten Zahlungen umgehend ohne Abzug an die Teilnehmer auf der Warteliste zurück gezahlt. Die Warteliste wird, ebenso wie die Teilnehmerliste, auf der Freundeskreisseite veröffentlicht und permanent, zeitnah aktualisiert.
5.
Wenn sich keine 50 Teilnehmer für die Vereinsfahrt melden, wird die Fahrt, nach Rücksprache mit den angemeldeten
Teilnehmern, abgesagt.
6.
Sollte einer oder mehrere Teilnehmer die Reise, aus welchen Gründen auch immer (Krankheit, wichtige berufliche Termine, familiäre Probleme oder ähnliches) nicht antreten oder nicht antreten
können ist eine Rückzahlung des schon überwiesenen Kostenbeitrags, oder auch Teile davon, ohne Ausnahmen ausgeschlossen. Hintergrund dafür ist, das der Bus, die Bootsfahrt und die
Unterkünfte, auf Grundlage der eingegangenen verbindlichen Anmeldungen, im Voraus gebucht und anbezahlt werden müssen.
Sollte, in diesem Fall, ein "Nachrücker" aus der Warteliste diesen Platz einnehmen, wird dem verhinderten Teilnehmer der Kostenbeitrag, bzw. die davon schon
geleistete Zahlungen, ohne Abzug, von dem "Nachrücker" direkt, ersetzt. Der Freundeskreis-2.Schnellbootgeschwader e.V. ist in die Abwicklung dieser Zahlung nicht involviert. Diese Reglung gilt
allerdings nur, wenn Erstens ein "Nachrücker" auf der Warteliste zur Verfügung steht und Zweitens er seinen Zahlungsverpflichtungen nachgekommen ist.
Sollte aus Gründen, die der Freundeskreis-2.Schnellbootgeschwader e.V. nicht zu vertreten hat, die Reise komplett abgesagt werden, wird der bis zu diesem Zeitpunkt überwiesene Kostenbeitrag,
abzüglich der geleisteten Anzahlungen, unverzüglich anteilig an die einzelnen Teilnehmer zurück überwiesen.
7.
Vorrausetzung für die Teilnahme ist die frühzeitige Übermittlung folgender Daten:
- Name
- Vorname
- Straße und Hausnummer
- Postleitzahl
- Ort, Stadt oder Gemeinde
- Geburtsdatum
- Personalausweis oder Reisepass Nr. (Auf den Ausweisen oben rechts)
Diese Daten müssen bei
der Anmeldung zwingend angegeben werden!!!!!
weiterhin eine Handy- oder Festnetznummer sodass wir Euch erreichen können.
Die Angabe Eures Wohnortes und der Strasse benötigen wir, um die Einstiegspunkte optimal und für jeden zumutbar festlegen zu können. Eure Handynummer ist bei unvorhergesehene Ereignissen von Vorteil.
Wir werden für die Fahrt eine "Notfall" Handynummer einrichten unter der ihr, während der Reise, immer jemanden erreichen könnt! Da werden Sie geholfen.
8.
Für evtl. Beschädigungen im oder am Bus, in oder an den Zimmern der Hotels oder sonstigen Einrichtungen oder einer evtl. notwendigen zusätzlichen Reinigung des Busses oder Zimmer haften die oder der Teilnehmer voll umfänglich.
9.
Jeder Teilnehmer bestätigt mit seiner Anmeldung ausdrücklich, dass er freiwillig und auf eigenes Risiko und Gefahr teilnimmt, die Teilnahmebedingungen gelesen hat und sie voll umfänglich und
inhaltlich akzeptiert. Der Freundeskreis übernimmt keine Haftung für körperliche und/oder sachliche Schäden während der Veranstaltung, auch nicht im Rahmen der An- und Abreise. Auch ist jeder
Teilnehmer damit einverstanden, dass der Freundeskreis die persönlichen Daten wie Name, Vorname, Wohnort, Geburtsdatum und die Personal- oder Reisepassnummer an die Hotelbetreiber, Museen und
sonstige von uns besuchten Einrichtungen weiterleiten. Weiterhin ist er mit der Veröffentlichung von Bildern oder Filmen auf der Freundeskreisseite und/oder anderen elektronischen und/oder
Printmedien, die auf der Reise gemacht bzw. entstanden sind und auf denen er zu erkennen ist, ausdrücklich einverstanden.
Solltet Ihr mit den Teilnahmebedingungen einverstanden sein, benötigen wir bei der Anmeldung, wie schon oben beschrieben zwingend folgende Angaben von Euch:
- Name
- Vorname
- Straße und Hausnummer
- Postleitzahl
- Ort, Stadt oder Gemeinde
- Geburtsdatum
- Personalausweis oder Reisepass Nr.
(Auf den Ausweisen oben rechts)
- Handynumer