Besatzungstreffen S-70 Kormoran im Oktober 2025

Bericht von Dieter Dillgard

Vom 17. bis 19.10.2025 trafen sich 10 Ostseerocker des Flugkörperschnellboots S 70 KORMORAN P 6120 im Hotel Best Western im Forum Mülheim an der Ruhr. Alle hatten ihren Dienst auf dem Boot zwischen 1990 und 1995 geleistet. Als Stützpunkt wurde die langjährige Patenstadt Mülheim an der Ruhr gewählt, da alle Teilnehmer einen Bezug zu der Stadt haben.

Betreut wurden wir hervorragend (wie immer) von der Marinekameradschaft Mülheim an der Ruhr e.V. KORMORAN.

 

Am Freitag trudelten die Teilnhemer verkehrs- und bahnbedingt nach und nach im Hotel ein. Um 18:00 Uhr war dann Abmarsch zum Einlaufbier. Die MK hatte einen Tisch im Franky´s an der Ruhrpromenade reserviert. Eine Abordnung der MK unter Leitung der Vorsitzenden hiess uns dort herzlich willkommen. Auch der aktuelle Bürgermeister stieß hinzu und überreichte jedem einen Pin mit dem Stadtwappen. Anschließend war viel Zeit für Rees an Backbord und das gemeinsame Abendessen.

 

Am Samstag ging es nach dem gemeinsamen Frühstück zum Wasserbahnhof. Hier enterten wir die "Mülheim an der Ruhr" der weißen Flotte.

Um 11:00 Uhr starteten wir die Fahrt entlang einiger Namensgeber unseres Bootes nach Essen-Kettwig und zurück. Zum Einlaufbier kehrten wir wieder im Franky´s ein.

 

Um 16:00 Uhr waren wir zur Monatsversammliung der MK eingeladen. Diese hatte den Termin extra so gelegt, dass wir teilnehmen konnten.

Mit den extra angefertigten T-Shirts und Polohemden zum Crewtreffen kamen wir im Landhaus Sassenhoff an und wurden wieder aufs Herzlichste begrüßt. Es folgte eine Vorstellungsrunde, in der jeder schilderte, was nach der Marinezeit aus ihm geworden ist. Auch die ein oder andere Anekdote wurde zum Besten gegeben. Nach dem gemeinsamen Abendessen erfolgt ab 20:30 Uhr der Rücktransfer zum Hotel.

In Anlehnung an unsere Auslaufmelodie "Bacardi-Feeling" wurden noch ein paar Bacardi-Cola vernichtet. 

 

Am Sonntag fand ab 07:30 Uhr ein gemeinsames Frühstück mit einer Abordnung der MK statt. Unter Leitung der Vorsitzenden wurden wir abschließend verabschiedet. Unser Dank gilt der MK für die herzliche Rund-um-Betreuung.

 

Alle hoffen auf ein Wiedersehen in 2 Jahren in Mülheim an der Ruhr. F-H-G

 

 

Mit kameradschaftlichen Grüßen und F-H-G

 

Dieter

 

Bilder folgen